Immenfreund hat geschrieben:schreibt ihr den Ort der Behandlung dann ins Behandlungsbuch rein?
summserum hat geschrieben:Blockbedampfung von Völkern mit Brut.
im Teelichtverfahren
FranzBurnens hat geschrieben:=> Trotzdem!- oder Gerade-deshalb!-Vetreter sollten zur Sicherheit das Verfahren in Kombination mit Bienen-Sauna wählen.
Simon hat geschrieben:Träufeln, verdampfen oder doch belaufen lassen?
https://www.youtube.com/watch?v=rAg_rV1aFRE
Simon hat geschrieben:Ich würde mich mit dieser einfallsreichen Einstufung nicht zufrieden geben. Vielleicht kommt jemand auf die Idee die Kontaminantenverordnung zu zücken, da wirds dann ganz komisch bei entsprechender Auslegung.
Markus75 hat geschrieben: frisch geschlüpfte Milben benötigen erstmal ein paar Tage um sich auf einer Biene voll zu saugen = Reifefraß.
Du erzählst Dinge die ein geschlossenes Varroakonzept sprengen. Was machen nun die 3tages-Block-Oxalisten wenn Milben frühreif und unkompliziert kontrazeptivfreies Spiel treiben?FranzBurnens hat geschrieben:Wenn die Milben alle erstmal tagelang außerhalb der Zellen herum kaspern müssten, würde man die Parasiten ja viel häufiger auf Bienen beobachten können.
FranzBurnens hat geschrieben:Noch 'ne Umstellung:
..........................
"Der Reifungsfraß oder Reifefraß ist eine spezifische Nahrungsaufnahme verschiedener Insekten nach Beginn des Imaginalstadiums, die zur Ausreifung der Gonaden benötigt wird. Gleichzeitig wird der Begriff für die Zeitspanne verwendet, in der diese zur Erreichung der Geschlechtsreife notwendige Nahrungsaufnahme stattfindet." (Wikipedia) - Ist also lang schon gegessen, wenn Varroa das Licht bzw. die Dunkelheit des Bienenstocks erblickt.
FranzBurnens hat geschrieben:Noch 'ne Umstellung:
Rotgrün hat nahezu flächendeckend bleifreie Munition durchgesetzt.
FranzBurnens hat geschrieben:Markus75 hat geschrieben: frisch geschlüpfte Milben benötigen erstmal ein paar Tage um sich auf einer Biene voll zu saugen = Reifefraß.
Varroa entwickelt sich in der verdeckelten Bienenbrut-Zelle zum geschlechtsreifen Wesen. Dort spielt sich auch ihr munteres "Treiben" ab. D.h. sie sind bereits erwachsen und befruchtet, wenn die schlüpfende Biene den Deckel aufbricht.
Ein "Reifefraß" auf ausgewachsenen Bienen ist gar nicht erforderlich. Die können sich gleich zur nächsten Stelle transportieren lassen, wo verdeckelungsbereite Zellen vorhanden sind.
Wenn die Milben alle erstmal tagelang außerhalb der Zellen herum kaspern müssten, würde man die Parasiten ja viel häufiger auf Bienen beobachten können. Sieht man viele Bienen mit Huckepack-Varroen, ist das Volk aber i.d.R. schon recht stark befallen.
Simon hat geschrieben:Du erzählst Dinge die ein geschlossenes Varroakonzept sprengen. Was machen nun die 3tages-Block-Oxalisten wenn Milben frühreif und unkompliziert kontrazeptivfreies Spiel treiben?FranzBurnens hat geschrieben:Wenn die Milben alle erstmal tagelang außerhalb der Zellen herum kaspern müssten, würde man die Parasiten ja viel häufiger auf Bienen beobachten können.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast