genau, hier geht es letztlich um die Produktion eines Lebensmittels
selbst wenn man spült, bleiben Spuren von Ätznatron oder von was auch immer im Holz zurück
anders wird es sein bei Plastikrähmchen
Sporen und Keime? Faulbrut gibts in den Rähmchen nicht
Welche Sporen und Keime sollen das sein?
Jedenfalls bevorzugen Bienen alte, bebrütete Waben (Schwärme z.B.) !!
Naja, ich imkere seit meiner Kindheit und nun schon über 45 Jahre und das erfolgreich

! Ich bin immer ohne Ätznatron gut zurecht gekommen.
Meine Lösung:
Wenn Rähmchen nicht mehr "gut" sind, sollte man sie einfach durch neue ersetzten
Rähmchen sind nach ein paar Jahren quasi ein Wegwerfartikel, sind ja nicht soo teuer
Ins Feuer damit und alle Sporen sind beseitigt