Bald gehts los mit den dicken Zunahmen, die Kirschblüte steht in den Startlöchern, wenn nicht diese Kälte wäre...
Der Verbrauch über den Winter war unerwartet gering (es gab keinen Tag mit durchgehendem Frost!), bei einem 10 000er Einzarger auf einer Waage gab es folgende Verbräuche:
Januar (10.-31.) -1,6kg, 80g/Tag
Februar (1.-28.) -3,2kg, 110g/Tag
März (1.-21.) -1,2kg, 60g/Tag
Im März gab es leichte Zunahmen bzw. weniger Verbrauch, es wird aber eine Menge Pollen gewesen sein und trotzdem wurde weiter Futter gezehrt, der geringere Verbrauch kann also täuschen. Der Futterverbrauch der nächsten Wochen wird gewaltig steigen, in den stärkeren Völkern sind mehr als 20 000 Brutzellen, in einigen Völkern gab es fast randlose Brutbretter zu bestaunen. Aktuell empfiehlt es sich aus gut versorgten Völkern Randwaben zu entnehmen und den leichteren an den Rand einzuhängen.